Der gesunde Zucker - Xylitol
Am Dienstag, 21. Apr 2009

Langsam langsam wird es auch bei uns etwas bekannter. Zunächst wurde es lediglich als Zuckeraustauschstoff in Kaugummis verwendet, seit einiger Zeit bekommt man es auch pur in Apotheken.
Die Rede ist von Xylitol - ein natürlicher Zuckeralkohol, der als Zuckeraustauschstoff verwendet wird. Es findet sich in vielen Gemüsesorten und Früchten, sowie in der Rinde bestimmter Holzarten (z. B. Birke). Die Besonderheit an Xylitol ist seine in verschiedenen klinischen Studien nachgewiesene kariostatische und antikariogene Wirkung, d.h. es hat kariesreduzierende Eigenschaften. Damit erschöpfen sich seine Vorteile keineswegs: es hat etwa 40% weniger Kalorien und 75% weniger Kohlenhydrate als Haushaltszucker, besitzt insulinausgleichende Eigenschaften und wirkt zudem Mittelohrentzündungen vor. Dabei sieht es genauso aus wie herkömmlicher Zucker und hat die gleiche Süßkraft.
Es eignet sich hervorragend im Rahmen einer Diabetes- bzw. Low Carb-Diät und hat einen glykämischen Index von 7, d.h. bei der Verstoffwechselung wird so gut wie kein Insulin ausgeschüttet.
Bei so vielen beeindruckenden Eigenschaften überrascht es, dass Xylitol so wenigen bekannt ist. In den meisten Reformhäusern erntete ich bisher nur ein ahnungsloses Kopfschütteln und auch in meiner Apotheke bedurfte es einiger Erläuterungen und mehrmaligen Nachfragens...
Leider ist die Herstellung von Xylitol recht aufwendig, so dass der Preis im Vergleich zu Haushaltszucker recht happig wirkt. Das günstigste Angebot, das ich bislang habe entdecken können kostete immer noch 6,95 Euro (für 350g).
...bereits 806 x aufgerufen